Planungsleistungen - Lüneburg

Wir besitzen die nötigen Kenntnisse um dauerhafte und dem allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechende Maßnahmen zu planen und zu überwachen. Eine akribische Grundlagenermittlung und erforderliche Voruntersuchungen durch Sonderfachleute erhalten Sie bei Bauexperts aus einer Hand.
Grundlage für unsere Architektenleistungen ist grundsätzlich der Inhalt des erteilten Planungsauftrages. Zwingend erforderlich sind jedoch die in HOAI aufgelisteten Grundleistungen, welche wir mit den in der HOAI festgesetzten Honoraren abrechnen.
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Lüneburg, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Lüneburg kommen bzw. sich nicht in Lüneburg auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Lüneburg - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Die Hansestadt Lüneburg ist im Bundesland Niedersachsen eine große Mittelstadt im Nordosten und eines von neun Oberzentren des Bundeslandes. Ungefähr 50 Kilometer südöstlich von Hamburg am Rande der Lüneburger Heider liegt die Stadt Lüneburg an der Ilmenau und gehört zur Metropolregion Hamburg. Mit rund 78.000 Einwohnern hat die Kreisstadt mit gleichnamigem Landkreis den Status einer großen selbstständigen Stadt. Lüneburg liegt etwa 15 Kilometer südlich der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Zu Lüneburg gehören 12 Stadtteile:
- Altstadt
- Bockelsberg
- Goseburg-Zeltberg
- Kaltenmoor
- Kreideberg
- Lüne-Moorfeld
- Mittelfeld
- Neu-Hagen
- Rotes Feld
- Schützenplatz
- Weststadt
- Wilschenbruch
Die Stadt Lüneburg ist Sitz der Universität Lüneburg mit knapp 9.823 Studierende, sowie der VWA und Berufsakademie Lüneburg mit knapp 1.020 Studierende. Außerdem ist die Stadt Mitglied im Lüneburgischen Landschaftsverband und war bis Ende 2004 Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes. Dieser wurde durch eine Regierungsvertretung und 2014 durch die heutigen Regionalbeauftragen für das nordöstliche Niedersachen ersetzt.
Wichtige Anlaufstellen:
Rathaus:
Am Ochsenmarkt 1
21335 LüneburgBauamt:
Neue Sülze 35
21335 LüneburgAmtsgericht:
Am Ochsenmarkt 3
21335 Lüneburg
Es wurde detailliert erklärt was weshalb gemacht wird. Schnell und 1A in der Durchführung. Immer erreichbar und netter Umgang zu jeder Zeit . Fühlte mich nie überrempelt. Würde jederzeit weider hingehen und eine weiteren Auftrag geben.
-
Sehr gute Arbeit und eine hervorragende Beratung und Durchführung der gesamten Arbeit. Es wurde detailliert erklärt was weshalb gemacht wird. Schnell und 1A in der Durchführung. Immer erreichbar und netter Umgang zu jeder Zeit . Fühlte mich nie überrempelt. Würde jederzeit weider hingehen und eine weiteren Auftrag geben.
